Liebe Teilnehmer der Kaiserzeitausfahrt,
wir, das gesamte Organisationsteam der Kaiserzeitausfahrt, danken Euch für Eure treue Teilnahme an der diesjährigen 11. Kaiserzeitausfahrt. Gut 70 Motorräder aus der Kaiserzeit und in der
Sonderklasse bis 1924 waren bei uns in Haag an der Amper - einmal mehr wieder wundervolle Maschinen und absolute Raritäten vom unrestaurierten Originalzustand bis hin zu Top-Restauierungen!
Das Wetter hat ja nun leider überhaupt nicht mitgespielt. War's am Freitag und Samstag wenigstens einigermaßen trocken und leidlich warm, wurde unsere große Kaiserzeitausfahrt am Sonntag leider
immer wieder ordentlich durchfeuchtet, und auch der gelegentlich heftig wehende Sturm hat nicht alle trockengeblasen. Einige von Euch haben beim Empfang im Biergarten nach der Ausfahrt gemeint,
es wäre unterwegs „wie die Umsegelung von Kap Horn“ gewesen.
Wir wissen natürlich, dass Ihr vor der Abreise zuhause im Zweifelsfalle die gleiche Wetterprognose wie wir in der Hosentasche gehabt habt und wir hätten Verständnis gehabt, wenn sich manch einer
gefragt hätte, warum er 500, 600 oder gar 1.000 km weit fahren soll um in Haag an der Amper ein Wochenende lang im Regen zu stehen (und im Regen und Sturm genauso weit wieder nach Hause zu
fahren). Wir waren bis auf ganz wenige Absagen wg. nicht fertig gewordener Maschinen und gesundheitlichen Themen vollständig! Dafür sagen wir Euch Dank und zollen Euch größten Respekt dafür, dass
Ihr alle gekommen seid und uns nicht habt hängen lassen!
Wir freuen uns auf die nächste, die 12. Kaiserzeitausfahrt und darauf, Euch alle wieder zu sehen!
Wir freuen uns schon auf die nächste Kaiserzeitausfahrt® am 5.-6..August 2023
Der Biergarten Schlossallee in Haag an der Amper bietet uns eine Heimat für die Kaiserzeitausfahrt®. Hier haben an schönen Wochenenden über 3000 Besucher Platz unter den alten Kastanien und können sich eine schöne Maß Jägerbier im Keferloher Krug vom hervorragenden Freisinger Hofbräuhaus schmecken lassen. Kulinarisch werden wir jedes Jahr von den diversen Ständen betreut. Vom Fleischliebhaber über die Fischfreunde bis zu den Vegetariern hat hier noch KEINER hungern müssen. Auch zur Nachspeise im Café sind die schönsten Kuchen und Torten stets frisch für uns vorhanden. Wer als Besucher der 11.Kaiserzeitausfahrt® am Samstag Nachmittag kommen möchte, kann gerne auch die Kinder mitnehmen. Die Ampertalbahn vom Robert Schneider und der Spielplatz im Schatten der mächtigen Kastanien wird auch die Kleinsten begeistern. Am Sonntag sollte man früh aufstehen, denn um 10:00 Uhr startet die 11. Kaiserzeitausfahrt®. Um 9:00 werden die Teilnehmer zur Fahrerbesprechung geladen. Bis zum Start können die Besucher noch die Raritäten aus vergangenen Tagen bewundern. Dann endlich kann man die Fahrzeuge auch fahrend erleben.
Wie im letzten Jahr werden wir ein eigenes Fahrerlager für die Teilnehmer von der Gemeinde Haag an der Amper zur Verfügung gestellt bekommen. Im einstigen Anwesen des Grafen Moy werden die Teilnehmer der 11.Kaiserzeitausfahrt® Ihre Zeltstadt errichten. Unmittelbar neben dem Biergarten Schlossallee werden die Wohnmobile und Zelte der Teilnehmer fast direkt im Biergarten stehen.
Das Campen auf dem Parkplätzen des Biergarten Schlossallee ist untersagt!